Unser Kita-Team
In beiden Gruppen arbeiten jeweils 2 pädagogische Fachkräfte. Eine weitere Fachkraft unterstützt die Gruppen im Alltag, vertritt bei Pausen, Krankheit oder Urlaub.
Unser Team wird ergänzt durch: Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstler, QuiK-Kräfte, eine Reinigungsfachkraft und einen Hausmeister.
Unsere Kinder
Die Kita Huxfeld verfügt über 30 Betreuungsplätze, die sich wie folgt zusammensetzen:
• Eine Krippengruppe „Raupen“ für bis zu 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren
• Eine Kindergartengruppe „Schmetterlinge“ für bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Eintritt in die Schule
Unser pädagogisches Konzept
• Kinder brauchen ihre Freiräume. Bei uns dürfen sie diese individuell ausleben
• Wir respektieren die Bedürfnisse, Interessen und Sichtweisen der Kinder
• Bei uns dürfen die Kinder mitentscheiden
• Wir sehen uns als Begleiter*innen, indem wir beobachten, unterstützen und ermutigen
Unser Alltag

Wir leben mit den Kindern einen strukturierten Tagesablauf, in dem diese sich partizipativ einbringen können. Gleichzeitig erhalten sie dabei die Orientierung, die sie benötigen.
Unser Alltag sieht wie folgt aus:
07:30 bis 08:00 Uhr Frühdienst
08:45 bis 09:00 Uhr Morgenkreis
09:00 bis 09:30 Uhr Frühstückszeit
09:30 bis 11:30 Uhr Freispiel- und Angebotszeit
11:30 bis 12:00 Uhr Mittagessen Krippe
12:00 bis 12.45 Uhr Mittagessen Kindergarten
12:00 bis 13.30 Uhr Schlafenzeit Krippe
12:45 bis 13.30 Uhr Freispiel Kindergarten
13:30 bis 13.45 Uhr Abschlusskreis Kindergarten
13:45 bis 14.00 Uhr Abholzeit
14:00 bis 15:00 Uhr Spätdienst
Unser gemeinsamer Erziehungs- und Bildungsauftrag

„Eltern sind die ersten und in aller Regel wichtigsten Bindungspersonen ihres Kindes. Damit sind die Eltern auch die wichtigsten Partner der Kindertageseinrichtung bei der Erziehung und Bildung der Kinder.“ (Roth 2014)
Wir legen großen Wert auf eine respekt- und vertrauensvolle sowie wertschätzende Erziehungs-und Bildungspartnerschaft zwischen den Eltern und pädagogischen Fachkräften. Dieses erreichen wir durch:
• Aufnahmegespräche/Hausbesuche
• Individuell gestaltete Eingewöhnungszeiten
• Tägliche Tür- und Angelgespräche
• Jährliche Entwicklungsgespräche
• Elternabende zu verschiedenen Themen
• Feste und Feiern
• Hospitationen
Unsere Projekte

Die Kita Huxfeld wurde im Jahr 2018/2019 mit dem „Sun Pass“ ausgezeichnet. Jährlich erarbeiten wir uns gemeinsam mit allen Kindern den richtigen Umgang zum Thema Sonnenschutz.
Gemeinsam mit der EDEKA Stiftung bepflanzen wir Jahr für Jahr unser Hochbeet, ernten all die leckeren Sachen, die wir angepflanzt oder aber auch gesät haben und lassen sie uns gemeinsam schmecken.
Ein Vater-Kind-Aktionsnachmittag, ein Lichterfest oder aber auch Laternelaufen, eine Kinderkohlfahrt, ein Waldnachmittag und noch viele andere schöne Aktionen gehören zu unserem Kita-Jahr und werden individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Unsere Kooperationen
Um den zukünftigen Schulkindern einen guten Start in die Schule zu ermöglichen, arbeiten wir in Kooperation mit der Grundschule Grasberg zusammen.
Bücher eröffnen Welten… darum leihen wir uns gerne Bücher in der Bibliothek Grasberg aus und schauen uns auch gerne ein Bilderbuchkino in den Räumlichkeiten der Bibliothek an.
Um den Kindern den richtigen Umgang mit Feuer bzw. Bränden beizubringen, arbeiten wir mit der Freiwilligen Feuerwehr Huxfeld zusammen.
Anmeldung
Die Hauptanmeldezeit für das darauffolgende Kindergartenjahr ist im Oktober / November. Unter https://www.grasberg.de/default.cfm?mid=45169 sowie der Presse und den soziale Netzwerken wird der genaue Zeitraum bekanntgegeben.