Unser Kita-Team
Das Team besteht aus unseren pädagogischen Fachkräften, die durch Kollegen und Kolleginnen aus dem Hauswirtschaftsbereich und der Hausmeisterei unterstützt werden. Auszubildende, die den Praxisteil ihrer Ausbildung bei uns absolvieren sowie Personen, die ihren Bundesfreiwilligendienst bei uns ableisten, ergänzen unser Team.
Unsere Kinder
Die Kindertagesstätte hat zwei Krippengruppen mit jeweils 10 Kindern und zwei Kindergartengruppen mit 25 Kindern.
Unser pädagogisches Konzept
In unserer Einrichtung wird der Situationsansatz gelebt. Dabei werden die in der Lebenswelt entstehenden Themen der Kinder beobachtet, wahrgenommen, dokumentiert und im pädagogischen Handeln aufgegriffen. Unser Augenmerk liegt in der ständigen Orientierung an den jeweiligen Lebensverhältnissen, Bedürfnissen und altersentsprechenden, individuellen und wahrzunehmenden Entwicklungen.
Unser Alltag
Das tägliche Miteinander in der Kindertagesstätte ist geprägt von immer wiederkehrenden festen Elementen und Ritualen, welche den Kindern Sicherheit geben sollen. Daneben gibt es zahlreiche Projekte und weitere pädagogische Angebote, die gezielt von den Fachkräften eingesetzt werden. Unser Tagesablauf orientiert sich an den Öffnungszeiten und folgt strukturierten Abläufen.
Unser gemeinsamer Erziehungs-und Bildungsauftrag

Unsere Einrichtung ist darauf bedacht, die pädagogische Arbeit mit den Kindern transparent für die Eltern zu gestalten. Ziel ist es, die Kinder bestmöglich gemeinsam zu fördern und zu unterstützen. Dieses erreichen wir durch eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die eine intensive Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch über das Verhalten und die Entwicklung des jeweiligen Kindes beinhaltet. Wichtige Voraussetzungen dafür sind: Identifizierung mit dem pädagogischen Konzept unserer Einrichtung, gegenseitiger Respekt und die Offenheit, andere Meinungen zu akzeptieren.
Unsere Projekte

Bei unserer Projektarbeit stehen die Themen der Kinder im Vordergrund. Im laufenden Kita-Jahr finden unterschiedliche Projekte statt:
• Verkleidungstag
• Kinder- Osterfeier
• Kinder- Themennachmittag
• Kindertag
• Verabschiedung
• Sommerfest
• Elternabende
• „Oma und Opa“- Tag
• Lichterfest
• Kindertheater
• Kinderweihnachtsfeier
Unsere Kooperationen
Es bestehen folgende Kooperationen:
• Schule – Brückenjahr
• Gesundheitsamt
• Kitas innerhalb von Grasberg
Anmeldung
Anmeldebögen stehen online auf der Seite der Gemeinde Grasberg zur Verfügung (https://online.grasberg.de/portal/seiten/anmeldeformulare-zur-kinderbetreuung-900000023-21010.html?rubrik=900000004&naviID=reset1). Zum Jahresende gibt es in der Gemeinde Grasberg Anmeldezeiten für das kommende Kindergartenjahr. In diesem Zeitraum können die Familien verschiedene Einrichtungen in Grasberg besuchen und sich entsprechend informieren.
Selbstverständlich ist unsere Einrichtung während der Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Wir bieten in unserer Kindertagesstätte an unterschiedlichen Nachmittagen Termine an, die zum Informationsaustausch dienen. Es ist uns wichtig, mit den einzelnen Familien einen ersten Austausch zu ermöglichen.