Unser Kita-Team
In unserem Haus sind 14 pädagogische Fachkräfte beschäftigt. Darunter fallen: die Führungskraft mit ihrer Stellvertretung, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialassistent*innen sowie Kinderpfleger*innen. Neben unseren festangestellten Fachkräften arbeiten zeitweise Anerkennungspraktikant*innen, welche sich in der Ausbildung zur pädagogischen Assistenz-/Fachkraft befinden, BFD`ler*innen, QuiK-Kräfte sowie Praktikant*innen zur Berufsorientierung aus verschiedenen Schulen. Drei Raumpflegerinnen sorgen für die Sauberkeit. In der Küche übernehmen zwei Kräfte die Verantwortung für das Frühstücksgeschirr und die Ausgabe des Mittagessens. Unser Hausmeister kümmert sich um kleine Reparaturen unserer Einrichtung sowie um Arbeiten im Außenbereich.
Unsere Kinder
Unsere Gruppenstärke sieht wie folgt aus:
Vier Elementargruppen mit bis zu 22 Kindern altersübergreifend von 3-6 Jahren sowie eine Krippengruppe mit bis zu 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren.
Unser pädagogisches Konzept
In der Kita Ihlpohl arbeiten die pädagogischen Fachkräfte mit dem situationsorientierten Ansatz von Armin Krenz. Der Ansatz ergibt sich aus den verschiedenen Erfahrungen bzw. Eindrücken der Kinder im aktuellen Geschehen. Die Interessen der Kinder werden situativ aufgegriffen und von den Fachkräften bei der Umsetzung unterstützt. Es fordert somit spontan, aber auch später geplante Handlungen sowie Angebote der Fachkräfte in den täglichen Situationen.
Unser Alltag

In unserer täglichen pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen jedes Kind als eigenständige Person an, mit eigenen Bedürfnissen. Sie brauchen Eltern und Erzieher/in, die ihnen täglich mit Empathie, Wertschätzung, Liebe und Anerkennung begegnen.
Wir als Erwachsene und Pädagog*innen sind Beobachter*innen, Unterstützer*innen aber auch Vorbilder, die sie auf ihrem Weg begleiten, ihre Bedürfnisse ernst nehmen, Freiräume bieten und Sicherheit geben. Alle diese unterschiedlichen Dimensionen bilden unseren Alltag.
Unser gemeinsamer Erziehungs- und Bildungsauftrag
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ein wichtiger Bestandteil und ermöglicht eine qualifizierte pädagogische Arbeit für die Kinder. Wir freuen uns, wenn die Eltern uns ihr Vertrauen schenken und mit uns eine Bildungspartnerschaft eingehen.
Unsere Projekte

Unsere Kita bietet im regelmäßigen Wechsel unterschiedliche Aktionen an z.B.
- Faschings/Verkleidungsfeste
- Vater/Opa- Nachmittage
- Ausflüge
- Hausbesuche der Schulkinder
- Wöchentliches Musikangebot der Musikschule OHZ
- Sommerfeste
- Schulkinderverabschiedung
- Theateraufführung
Im Herbst planen wir eine Kirmeswoche.
Zudem soll Ende des Jahres ein Abschlussfest in der Kita stattfinden.
Für das Frühjahr planen wir einen Flohmarkt.
Unsere Kooperationen
Wir kooperieren mit:
- Grundschule Ihlpohl/Ritterhude mit dem Ziel den Übergang von Kita und Grundschule zu erleichtern
- Musikschule OHZ wöchentlich
- Zusammenarbeit mit der Familiensprechstunde Ritterhude
- Zusammenarbeit mit therapeutischen Praxen und Einrichtungen, Logopädie, Ergotherapie, Kinderzentrum
Anmeldung
Das Anmeldeformular kann in der Kita abgeholt sowie über das Portal www.ritterhude.de/portal/kita-anmeldungen eingesehen werden.