Unser Hort-Team
Die Hortkinder werden von zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen und zwei Erzieherinnen betreut. Zusätzlich haben wir noch eine Küchenkraft, die nach Ende der Hortzeit auch für die Reinigung zuständig ist. Mit der benachbarten DRK Kita Ihlpohl teilen wir uns einen Hausmeister.
Unsere Kinder
In jeder Gruppe werden bis zu 20 Kinder altersübergreifend betreut.
Unser pädagogisches Konzept

Bei uns lernen die Jüngeren von den Älteren und umgekehrt. Die Kinder machen die Erfahrung sich angemessen in der Gruppe zu verhalten und Konflikte fair und konstruktiv zu lösen.
Unser teiloffenes Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit sowohl in der eigenen Gruppe, als auch gruppenübergreifend mit den anderen Kindern Kontakte zu pflegen. Es gibt feste Rituale und wiederkehrende Tagesrhythmen.
Unser Alltag

Nach der Schulzeit kommen die Kinder in den Hort und erhalten in den jeweiligen Gruppen ein Mittagessen.
Anschließend können die Kinder ihre Hausaufgaben im Hort erledigen. Hierfür stellt uns die Grundschule zwei Klassenräume zur Verfügung.
Den Rest der Hortzeit können die Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen und Vorlieben gestalten. Hierbei werden sie von uns begleitet und unterstützt.
Unser gemeinsamer Erziehungs- und Bildungsauftrag
Zusammen mit den Eltern arbeiten wir daran, dass die Hortkinder Selbständigkeit und Selbstvertrauen erlangen und in ihrer Persönlichkeit gestärkt und gefördert werden.
Unsere Projekte

Wir bieten den zukünftigen Hortkindern einen Schnuppertag, an dem die Kinder einen kleinen Einblick in den Hortalltag bekommen. So können sie die anderen Kinder sowie die Mitarbeiter vorab kennenlernen.
Zum Ende des Hort- / Schuljahres wird immer in unterschiedlicher Weise ein kleines Abschiedsfest veranstaltet.
Ausflüge finden überwiegend in den Ferien statt, da im normalen Hortalltag die Zeit dazu fehlt.
Anmeldung
Die Anmeldung kann direkt im Hort abgeholt werden, dies kann dann ggf. gleich mit einer Besichtigung der Räumlichkeiten und einem ersten Kennenlernen verbunden werden.
Online ist eine Anmeldung möglich über die Seite der Gemeinde Ritterhude: https://www.ritterhude.de/portal/seiten/kita-anmeldeformular-906000838-21060.html?rubrik=906000005