Erste-Hilfe Fortbildung (BG)
Ausbildungsbeauftragter
Herr
Dr. Uli Gerster
Tel: 04791 920020
gerster(at)drk-ohz.de
Bördestraße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Der Kurs Erste-Hilfe Fortbildung für betriebliche Ersthelfer richtet sich an Ersthelfer, die in den letzten zwei Jahren bereits eine Aus- oder Fortbildung für betriebliche Ersthelfer absolviert haben.
Der Kurs wiederholt und vertieft die Kenntnisse aus dem Kurs EH-Ausbildung für betriebliche Ersthelfer. Einzelne Notfallsituationen werden unter möglichst realistischen Bedingungen intensiv, praktisch geübt.
Die Teilnahme an einem Grundlehrgang oder an einer Fortbildung dürfen nicht älter als 2 Jahre zurück liegen.
Die Themen:
- Wundversorgung (von der Schürfwunde bis zu starken Blutungen, spezielle Verbandtechniken)
- Absichern einer Unfallstelle
- Absetzen des Notrufes
- Kontrolle der Vitalfunktionen (Bewusstsein und Atmung)
- Stabile Seitenlage
- Helmabnahme
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator
- Spezielle Verletzungen (vom Nasenbluten bis zum Knochenbruch)
- Akute Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Verschlucken etc.)
- Notfalltrainings
Ansprechpartnerin
Frau
Kerstin Reysen
Tel: 04791 92 00 12
reysen(at)drk-ohz.de
Bördestraße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
- BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link - BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link - KUVB/LUK : Nutzen Sie bitte das Antragsformular
- KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download