·

Polnische Delegation informierte sich über Jugendarbeit im Katastrophenschutz

Besuch aus dem Partnerlandkreis Kwidzyn

Vom 8. bis 11. September 2025 war der Landkreis Osterholz Gastgeber einer Delegation aus dem polnischen Partnerlandkreis Kwidzyn.

Ein besonderer Programmpunkt fand am Dienstag, 9. September, statt. Ab 14 Uhr präsentierten sich auf dem Erntefestplatz das Jugendrotkreuz (JRK), die DLRG, die Kreisjugendfeuerwehr und das Technische Hilfswerk. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Jugendliche für ehrenamtliches Engagement im Bereich Sicherheit begeistert werden können. Die Delegation hatte diesen Themenwunsch im Vorfeld geäußert.

Der DRK-Kreisverband Osterholz e. V. stellte an diesem Nachmittag drei Bereiche seiner Jugendarbeit vor. Das Jugendrotkreuz Osterholz trat mit Gruppenleiterin Ramona Meier und fünf Mitgliedern auf. Der Schulsanitätsdienst der KGS Hambergen, begleitet von Lehrerin Gesche Otten, brachte fünf aktive Schulsanitäterinnen und -sanitäter mit, die eine typische Notfallsituation aus dem Schulalltag nachstellten. Auch der Einsatz der Alarmierungs-App und des Erste-Hilfe-Rucksacks spielte dabei eine Rolle. Ergänzt wurde der Auftritt durch die DRK-Bereitschaft Osterholz, die mit vier Mitgliedern, Fahrzeug und Ausrüstung vor Ort war.

„Wir wollten zeigen, dass ehrenamtliches Engagement beim DRK in jedem Alter möglich ist und viele Facetten hat“, sagte Ramona Meier. Damit habe man nicht nur die Gäste aus Polen informiert, sondern auch den Besucherinnen und Besuchern aus Osterholz-Scharmbeck einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes gegeben.

Der Austausch mit den Partnern aus Kwidzyn setzte neue Impulse und vertiefte die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Landkreisen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende